Februar 2023
Ehrungen:
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung hatte unter anderem den Punkt Ehrungen als Tagesordnungspunkt: Dabei wurden Dieter Ziegler und Fritz Weigand für 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Wir bedanken uns für die Treue und Verbundenheit zu unserem Verein und wünschen nur das Beste!
Januar 2023
Vereinsmeisterschaften 2023
Am letzten Samstag wurden die Vereinsmeisterschaften der TT-Abteilung des TSV Freudenstadt durchgeführt. Bei den Aktiven hatten sich 18 und bei den Jugendlichen 7 Spieler angemeldet.
Zuerst wurde der Vereinsmeister im Einzel ermittelt. Nach den Gruppenspielen ging es im k.o.-System weiter. Im Halbfinale kann es zu den Paarungen Bernd Eisenbeis gegen Mario Heuser und Bruno Kübler gegen Markus Schoch. Nach spannenden Spielen kam es zum Endspiel zwischen Markus Schoch und Mario Heuser, welches Markus mit 3:0 für sich entschied.
Danach wurde das Doppel ausgespielt. Bei 8 Paarungen spielte jeder gegen jeden. Sieger wurden Bernd Eisenbeis / Bruno Kübler vor Markus Schoch / Mario Heuser und Jörg Finkbeiner mit Lucas Kamentschuk.
Während der Doppel spielten die Jugend ihren Vereinsmeister aus. Bei 7 Teilnehmern spielte jeder gegen jeden. Vereinsmeister wurde Julian Gaiser mit 1 Satz Vorsprung vor Georg Hoffmann. Die nächsten Plätze belegten Lasse Lindenkreuz, Adrian Kropf, Hayati Bollin, Luca Nöller und Tom Seid.
Juli 2022
Wie reinigt man einen Tischtennisbelag? In diesem Video von unserem Partner Spin und Speed zeigen wir Euch was Ihr zum reinigen eines Noppeninnenbelags braucht, wie und wie oft Ihr den Belag reinigen sollt und warum Wasser nicht ausreicht. Bitte anschauen und ab sofort im Training und Wettkampf umsetzen. Bitte vergesst nicht das Video zu liken und den Kanal von Spin und Speed zu abonnieren. Es gibt dort viele wertvolle Inhalte rund um den Tischtennissport zu sehen!
Das letzte Training vor den Sommerferien findet am Montag 25. Juli 2022 statt. Das erste Training nach den Sommerferien ist am Montag den 05. September 2022.
Mai 2022
Der richtige Abbau des Tischtennisnetz spart dauerhaft Zeit und Geld. In diesem kurzen Video unseres Partners Spin und Speed wird beschrieben wie der Abbau des Tischtennisnetz richtig geht. Bitte anschauen und ab sofort im Training und bei Punktspielen anwenden.
März 2022
In der Stadionhalle wurde eine neue Schließanlage eingebaut. Da die Tür zu den Umkleidekabinen nach Trainingsbeginn von außen nicht zu öffnen ist, bitte 5 Minuten vor Trainingsbeginn anwesend sein. Für alle die später zum Training kommen, ist bei der Glastür eine Klingel. Bitte die Klingel 2 und 3 von oben betätigen. Diese sind für die Hallenteile 2 und 3 vorgesehen.
Februar 2022
Die aktuellen News finden Sie hier: Corona-News
Dezember 2021
Corona-News 07.12.2021
Die aktuellen News finden Sie hier: Corona-News 07.12.2021
Corona-News 03.12.2021: Saisonunterbrechung!
Landesregierung beschließt 2G+ für geschlossene Räume - TTBW-Spielbetrieb ab Samstag 04.12.2021 unterbrochen!
Den aktuellen und ausführlichen Bericht lesen Sie hier: Corona-News 03.12.2021
November 2021
Sportler, Trainer, Schiedsrichter, sonstige Mitwirkende und Zuschauer können ab sofort nur noch mit einem 2G-Nachweis (immunisierte Personen, also geimpft oder genesen) in die Halle.
Ausgenommen hiervon sind:
- alle Schüler/innen einer Grundschule, eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule. Sie müssen keinen Testnachweis vorlegen. Da sie regelmäßig zweimal pro Woche in der Schule getestet werden, reicht die Vorlage des Schülerausweises, einer Schulbescheinigung, einer Kopie des letzten Jahreszeugnisses, eines Schüler-Abos oder eines sonstigen schriftlichen Nachweises der Schule aus.
- alle Trainer/Übungsleiter auch mit Antigen-Testnachweis:
"Ausnahmen: Für beschäftigte Personen (Trainer/innen und Hausmeister) ist - unabhängig davon, ob diese hauptamtlich oder ehrenamtlich tätig bzw. selbständig sind - ein Antigentestmachweis an jedem Präsenztag ausreichend."
Quelle: https://www.ttbw.de/news/corona-news-17112021-alarmstufe-in-baden-wuerttemberg
September 2021
Ab Montag, 13.September 2021 findet wieder das Training in der Stadionhalle statt. Aber nur unter Einhaltung der 3G Regel!
November 2020
Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb
Die aktuellsten Entwicklungen zum Spielbetrieb findet Ihr hier im Link zum TTBW.
World Cup:
Vom 13. bis 15. November 2020 findet der World Cup der Herren statt. Diesen und viele weitere Turniere könnt Ihr live auf den Seiten der ITTF dem internationalen Tischtennisverband sehen. Hier der LINK zur ITTF:
Für alle die einen etwas ausführlicheren Blick auf das Netz werfen wollen, das beim World Cup gespielt wird, könnt Ihr dieses im Video tun. Nicht nur die Elite spielt mit diesem Netz, auch unsere Abteilung vertraut seit Jahren auf diesen Bestseller von Donic.
KeinTraining:
Ab 02. November 2020 findet aufgrund der neuen Corona- Verordnung kein Training und kein Spielbetrieb statt. Dieses gilt vorerst bis 30. November 2020. Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir Euch gerne darüber.
September 2020
Kennenlernen:
Heute Abend war unser neuer Partner Sebastian Sauer bei unserem langjährigen Partner Spin und Speed zu Gast. Wer dieses sensationelle Interview, zu u.a. folgenden Themen: Noppen mit oder ohne Schwamm spielen, Entwicklung von Belägen und was das Ganze mit einem Moped zu tun hat, verpasst hat, ist zu bedauern. Ich meinte natürlich findet die Aufzeichnung hier:
Unbedingt anschauen!
(Mit Smartphone frei empfangbar, mit Tablet oder PC braucht man einen Instagram- oder Facebookzugang um sich anzumelden!)
August 2020
Wichtiger Termin:
Am 03.09.2020 ab 19.30 Uhr könnt Ihr bei unserem Partner Spin und Speed unseren neuen Partner Sebastian Sauer von Sauer & Tröger im Instagram Live Chat sehen. Ihr seid herzlich eingeladen. Einschalten lohnt sich auf alle Fälle.
Hier der Link zur Instagramseite: Spin und Speed
Die wunderbaren Neuigkeiten reißen nicht ab:
Es ist uns gelungen mit Sauer und Tröger einen wichtigen Partner mit ins Boot zu holen. Sebastian Sauer ist der Spezialist wenn es um das Thema: „Spielen mit und gegen Material“ geht. Wir freuen uns, dass wir Sauer und Tröger als kompetenten Partner mit an unserer Seite haben und heißen Sie Herzlich Willkommen.
Weitere Informationen findet Ihr hier: www.sauer-troeger.com
Schaut mal rein und seid gespannt auf zukünftige Aktionen!
Ausflug nach Grenzau:
| Mitte August fuhren einige unserer Mitglieder zum Wochenendlehrgang nach Grenzau. Auch unter Coronabedingungen wurde trainiert und das ein oder andere hinzugelernt. |
Wunderbare Neuigkeiten TSV Freudenstadt zu Gast auf der Homepage des DTTB:
Wir stellen Ihren Verein vor! Mit Ihrem Text! Mit Ihren Fotos! Mit Ihrem Video!
Unter diesem Motto des DTTB haben wir unser Video samt Bericht dort eingereicht und was soll ich sagen: es hat Gefallen gefunden! Nun sind wir auf der Titelseite (unfassbar) des DTTB abgebildet. Beweis gefällig? OK, hier ist er.
Auf der Homepage des DTTB findet Ihr den Bericht zum Thema:
"Corona-Video des TSV Freudenstadt: Von der Belastung und der Freude."
Unbedingt lesen! Dazu einfach das Bild anklicken.
Doch damit noch nicht genug! Das Video wurde auf die YouTube Seite des DTTB verlinkt und kann hier angesehen werden.
Wir würden uns freuen wenn es Euch gefällt, bitte drückt auch den Daumen hoch Button.
Unser Video "Tischtennis in Zeiten von Corona" wurde von unserem Partner Spin und Speed gerne gesehen und auch auf deren Facebook- und Instagramseite gestellt.
Hierfür bedanken wir uns sehr herzlich bei Spin und Speed und auch bei allen die sich das Video angesehen haben. Vielen Dank dafür.
Das Video findet ihr ab sofort auf Facebook und auf Instagram.
Desweiteren sind wir im aktuellen Newsletter 31-2020 des TTBW vertreten. Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte den Newsletter anzuschauen, kann dieses gerne hier tun. Vielen Dank an den TTBW für den Bericht im Newsletter.
https://www.ttbw.de/service/newsletter/
Der TTBW bietet dort viele spannende Themen rund um das Thema Tischtennis. Ein Blick hinein lohnt sich!
Das Training musste jäh beendet werden, da in der Sommerpause keine Hallenöffnung möglich ist. Nächstes Training vermutlich am Montag, den 07. September 2020. Weitere Informationen werden rechtzeitig folgen.
Juli 2020
Hier ein kurzes Video über das Training in Coronazeiten. Es wurde an verschiedenen Trainingsabenden aufgenommen. Wir hoffen, einen kleinen Einblick geben zu können, auch für all die Vereinsmitglieder die es noch nicht ins Training geschafft haben. Auch wenn schon Lockerungen beschlossen wurden, haltet Euch an die Hygieneregeln, nehmt es ernst! Bitte bleibt gesund!
Juni 2020
Endlich wieder Tischtennis! Am Montag, den 15.06.2020 startet das Training in der Stadionhalle. Da dieses an einige Auflagen gebunden ist, anbei die Informationen.
Mai 2020
Aktueller Bericht im Schwarzwälder Boten
02. April 2020
Die aktuelle Runde wurde abgebrochen. Weitere Informationen findet Ihr hier:
13. März 2020
Wichtige Eilmeldung:
Liebe Sportkameradinnen und - kameraden,
aufgrund der aktuellen Ereignisse in den letzten Tagen hat sich das Präsidium des DTTB nochmals zum Corona-Virus auseinandergesetzt. Dabei wurde am Donnerstagabend beschlossen, den Spielbetrieb im Tischtennis in Baden-Württemberg mit sofortiger Wirkung bis zum 17. April 2020 auszusetzen.
Der Trainingsbetrieb ist aktuell Vereinsangelegenheit und liegt in dessen Entscheidungshoheit. Da die Gesundheitsbehörden der Gemeinden von Veranstaltungen mit vielen Personen abraten, wird die Abteilung Tischtennis des TSV den Trainingsbetrieb bis zum 17. April einstellen. Unser Trainer wurde informiert. Wie es dann weitergeht werden wir sehen. Ich hoffe auf Euer Verständnis. In den nachfolgenden Links könnt Ihr die Mitteilungen des Verbands lesen:
Seite des TTVWH: Hier anklicken
Seite des TTBW: Hier anklicken
Februar 2020
Vereinsmeisterschaften der Abteilung
Anbei der Bericht im Schwarzwälder Boten: